Wahl zum 2. Bürgermeister

PNP 08052020 Wahl zum Zweiten BGM

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Christian Zarda neuer UCW-FW – Fraktionsvorsitzender im Waldkirchner Stadtrat

mit Klick aufs Bild zum vergrößern

Quelle: PNP 03.07.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Jahreshauptversammlung der UCW-FW Waldkirchen

Klick auf das Bild zum vergrößern

Jahreshauptversammlung UCW-FW

Quelle: PNP 03.07.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Förderverein aus Holzfreyung beim Pfingstsingen

Quelle: PNP 13.06.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Vorspielen der Musikschule

Quelle: PNP 12.06.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Landrat beantwortet meine Fragen aus dem Stadtrat

Quelle PNP 07.06.2019

zu Frage 1.)Für den Bereich, den zukünftig das Gesundheitsamt nutzen soll, 
sind in diesem Jahr 500.000 € eingeplant. 
Leider wurde diese Frage ja nur unvollständig beantwortet, 
da nicht daraus hervorgeht, wieviel und ob überhaupt in weitere, 
dringend notwendige Umbau- und auch Instandhaltungsmaßnahmen 
investiert wird.


zu Frage 2.) Ich hätte schon erwartet, daß die Gelder (10,7 € Mio) 
aus dem Strukturfond für die Schließung des Krankenhauses auch  
für die zukünftige Ausrichtung und Weiterentwicklung 
am Standort Waldkirchen eingesetzt werden und nicht zusätzlich 
zu den 10,5 Mio aus dem Krankenhaus-Bauprogramm 
in Freyung verbaut werden.

zu Frage 3.) Die geschätzten 300-360.000 € für die Reduzierung der 
Bettenzahl von ursprünglich 90 auf 60 Betten (aus Waldkirchen), 
sollen jetzt für das Gesundheitsamt aufgewendet werden.
Wenn ich das richtig verstehe und die Beantwortung der ersten 
Frage mit aufführe, investiert der Landkreis dann selbst 
im Jahr 2019 nicht mal 200.000 € in Waldkirchen, 
obwohl Förderungen in Millionenhöhe geflossen sind.

zu Frage 4.) Durch die Schließung konnten in den ersten 4 Monaten 
500.000 € für den medizinischen Bedarf (bildgebende Diagnostik, 
OP, …) und knapp 80.000 € für Personalgewinnung, etc. eingespart 
werden. Das wären hochgerechnet auf ein volles Jahr ca. 1,74 Mio € 
Einsparung. Mir ist natürlich bewusst, daß dies ja durchaus 
auch ein Ziel der Schließung war, aber trotzdem und vor allen gerade 
deswegen würde ich mir vor allem in der äußerst wichtigen 
Anfangsphase eine höhere Investition am Standort Waldkirchen 
wünschen.

zu Frage 5.) Meine Zahl stammt aus der PNP vom 20.07.2016. 
Hier ist die Rede von 915 Mitarbeitern bei den Kliniken. 
Ich kann hier nicht erkennen, daß hier die Service GmbH mit dabei 
ist.


Da es derzeit keine neuen Informationen gibt und auch 
keine Investitionen (ausser dem Gesundheitsamt) geplant sind, 
könnte ja vermutlich überhaupt niemand einziehen.
Die Gespräche und Verhandlungen hätten dann ja schon seit 2015 
intensiv geführt und für den Zeitpunkt nach der Schließung 
abgeschlossen sein sollen, damit jetzt ein Umbau erfolgen kann und 
dann kurzfristig das Haus mit Leben gefüllt wird.
Ich sehe die Nachnutzungsgruppe schon als wichtig an, um hier 
vielleicht etwas mehr Verbindlichkeit zu haben.


FAZIT:
Ich persönlich bin als Außenstehender der Ansicht, daß viel 
„zu wenig“ passiert. Ich hätte mir vor allem auch viel mehr 
Investition erwartet, um das Haus attraktiv zu gestalten. 
Insbesondere wenn Förderungen von über 11 Mio plus jährliche 
Einsparungen von über 1,7 Mio aufgrund der Tatsache, 
daß Waldkirchen das Krankenhaus verloren hat, geflossen sind. 
Ich war der Meinung, diese Förderung soll die Nachnutzung 
unterstützen.
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Jahreshauptversammlung Hubertus Schützen Böhmzwiesel

Quelle PNP 27.05.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Interview in der Waldumschau

Mit Klick aufs Bild vergrößern

Quelle: Waldumschau 04-2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Vereinsinformationstag in Waldkirchen

Quelle: PNP 01.04.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Preisschafkopfen des Förderverein Kindergarten St. Paul und Grundschule Waldkirchen

Quelle PNP 27.07.2019

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen